OFFENES ATELIER
OFFENES ATELIER am 6. + 7.9. von 12-17 Uhr! Ich zeige meine beiden neue Serien „Wiesbadener Gold“ und Einlinienzeichnungen und freue mich sehr, wenn ihr mich besucht!
Mit Spaß experimentieren und damit zur eigenen Bildsprache finden steht in den Malkursen im Vordergrund.
Frei nach dem Zitat „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ von Kurt Marti.
Sei es Farbe mit Pigmenten selbst herstellen, Motive und Kompositionen finden, interessante Techniken ausprobieren, Drucken, mit Fotos oder Fotokopien arbeiten, oder was man sich von den alten Meistern noch abgucken kann.
Zeichnen ist keine angeborene Begabung, sondern eine erlernbare Fähigkeit.
Etwas richtig zu sehen und zeichnerisch festzuhalten, lässt sich durch gezielte Anleitung und Übung erlernen und weiterentwickeln.
In den Zeichenkursen kannst Du das grundlegende Handwerkszeug erwerben, damit deine Skizzen und Zeichnungen gelingen – ganz gleich, ob Du ein Portrait oder Stillleben zeichnen, ein Gebäude skizzieren oder eine Landschaft festhalten möchtest.
Gemeinsam Spaß haben und Neues lernen
Für berufliche oder private Teams biete ich Fluid-Painting Workshops an. Sei es Teambuilding für Unternehmen, Geburtstag, Weihnachtsfeier, Junggesellenabschied oder einfach nur, weil man gerne zusammen kreativ sein möchte.
Sei gespannt 🙂
OFFENES ATELIER am 6. + 7.9. von 12-17 Uhr! Ich zeige meine beiden neue Serien „Wiesbadener Gold“ und Einlinienzeichnungen und freue mich sehr, wenn ihr mich besucht!
Im Intensiv-Workshop könnt ihr viel praktische Erfahrung im Aktzeichnen zu sammeln. Den Blick schulen, sensibler werden für Proportionen, Anatomie und Grundgesetzen der Darstellung. Neben dem Zeichnen von Aktmodellen machen wir gezielte Übungen.
Im Rahmen der Kulturtage Westend 2025 zeige ich in diesem Schnupperkurs, wie Du mit der Monotypie-Drucktechnik zu eigenen schönen Kunstwerken kommst!
Mit dem Skizzenbuch auf Entdeckungstour durch die Stadt! Lerne in diesem Workshop, deine Beobachtungen in schnellen, lockeren Skizzen festzuhalten. Mit wenigen Zeichenutensilien wie Bleistift, Filzstift, Aquarellfarbe oder Tusche erkunden wir Wiesbaden.
Spannende moderne Varianten sind Thema. Farben mit Pigmenten selbst herstellen, Motive und Kompositionen finden, experimentieren zwischen klassischer Malweise oder Zufallstechniken wie Fluid-Painting – vieles ist möglich.
Komm mit auf die Yogamatte! Um beweglicher und gelassener zu werden – im Körper und im Kopf.
Für ein besseres Körpergefühl von der Tiefe des Beckenbodens bis in das weite Netz aus Faszien, Muskeln und Meridianen.
Zeichnen kann man tatsächlich lernen, und ich zeige euch wie es geht. Wer Interesse hat kann sich direkt über die Links bei der VBW Bierstadt anmelden.
Zeichnen kann man tatsächlich lernen, und ich zeige euch wie es geht. Wer Interesse hat kann sich direkt über die Links bei der VHS Taunusstein anmelden.
Zeichnen kann man tatsächlich lernen, und ich zeige euch wie es geht. Wer Interesse hat kann sich direkt über die Links bei der VBW Bierstadt anmelden.
Der Unterricht richtet sich an Maler und Zeichner und jene, die es werden wollen. Spezielle Mal-Techniken,Zeichnen lernen, Korrekturen und Rat zu eigenen Arbeiten uvm.
Verschenk doch mal einen Malkurs!
In diesem Kurs mit Verica Berndt geht es um grundlegendes Handwerkszeug beim Portraitzeichnen, ebenso auch um die Vertiefung bei schon geübten Zeichnern. Vor allem aber, wie „funktioniert“ ein Gesicht und wie wird meine eigene Zeichnung lebendig!