AQUARELL – MALEN MIT WASSER UND FARBE
Die Leichtigkeit von Aquarell entdecken. Wer ein paar Grundregeln kennt, kann in diesem Kurs relativ einfach die Technik erlernen.
Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf dem Papier. Saul Steinberg
WARUM ZEICHNEN
Menschen, die zeichnen, werden oftmals bewundert. Deren Resultate können für Außenstehende beeindruckend wirken und Sätze wie, „Dafür habe ich keine Begabung.“ werden dabei ausgesprochen oder gedacht. Dabei hat Zeichnen zu Beginn weniger etwas mit Begabung zu tun, vielmehr mit dem Erlernen eines Handwerks.
Dies weiß ich aus eigener Erfahrung. Erst während meines Studiums erlernte ich das Zeichnen. Zuvor stieß ich in der Malerei immer wieder auf folgendes Problem: Ich wollte ein bestimmtes Motiv abbilden, wußte aber nicht wie. Also schaffte ich mir ein Zeichenbuch an. Leider scheiterten meine Versuche zu Hause. Die ersten Striche waren wenig erfolgreich, und dadurch war ich irgendwann demotiviert und ließ es bleiben…bis ich im ersten Semester einen Zeichenkurs belegte.
In der Gruppe war es leichter, die anderen Studenten versuchten es ja ebenso. Von der Leiterin lernten wir das Konstruieren, Schraffieren und Komposition – übten, nicht das zu zeichnen, was als Vorstellung in unserem Kopf ist, sondern nur das, was wir wirklich sehen. In den Zeichenkursen zeige ich oft meine ersten „Gehversuche“, Gescheitertes genauso wie spätere Fleissarbeiten und persönliche Erfolge, um zu zeigen: Zeichnen kann man lernen!
Zeichnen ist Konzentration, den Blick auf das Objekt richten, Anstrengung, aber auch Strich für Strich den Alltag vergessen, völlig im Moment sein, die Welt mit anderen Augen sehen lernen… und natürlich stolz auf da eigene Resultat sein.
INFOS ZU DEN KURSEN
Die Kurse sind für Interessierte “ohne Zeichenpraxis”, wie auch für Zeichner mit Vorkenntnissen geeignet und finden in meinem Atelier im Georg-Buch-Haus/Westend statt oder im Kreativraum der vbw-Bierstadt. Vor allem Üben und Konzentrieren steht der Spaß an der Sache! Das Ausprobieren, die Entwicklung der Kreativität und des eigenen Zeichenstils finden in einer angenehmen Atmosphäre statt.
Wir behandeln Grundthemen, wie Formen erkennen, Proportionen, Perspektive, „Sehen lernen“, Licht und Schatten, Schraffur und Konstruieren. Auch Wahrnehmungsübungen und kunstgeschichtliche Themen, wie Epochen, Künstler und Techniken sind Teil des Unterrichts.
Alle erforderlichen Materialien werden bereitgestellt – es muss also nichts mitgebracht werden!
Anmeldungen oder Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Die Leichtigkeit von Aquarell entdecken. Wer ein paar Grundregeln kennt, kann in diesem Kurs relativ einfach die Technik erlernen.
Ihr könnt bei mir verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobieren und erlernen. Z.B. Malen, Zeichnen, Fluid-Painting, Spachteln oder Rakeln. Ich zeige euch, wie das geht und ihr mit viel Spaß wunderschöne Bilder machen könnt.
Der Unterricht richtet sich an Maler und Zeichner und jene, die es werden wollen. Z.B. wenn ihr eine spezielle Mal-Technik ausprobieren möchtet, oder endlich Zeichnen erlernen wollt, ich eure Arbeiten korrigieren soll, oder ihr einfach ein Thema/eine Arbeit habt, wo ihr alleine nicht weiterkommt.
Einmal im Monat gibt es kreative Aufgaben per Email. Ein kostenfreies Online-Kreativ-Projekt. Mach mit!
Zeichnen kann man tatsächlich lernen, und ich zeige euch wie es geht. Wer Interesse hat kann sich direkt über die Links bei der VBW Bierstadt anmelden.
Zeichnen kann man tatsächlich lernen, und ich zeige euch wie es geht. Wer Interesse hat kann sich direkt über die Links bei der VBW Bierstadt anmelden.