Biografisches

1977                 geboren in Weilburg/Lahn
2002 – 2008   Studium der Kunstpädagogik, Abschluss Magister, Justus-Liebig-Uiversität Gießen, Schwerpunkte Fachpraxis: Malerei und Fotografie bei Prof. Johanna Staniczek
seit 2008        freischaffend künstlerisch tätig

Arbeitsschwerpunkte
Malerei, Zeichnung, Fotografie, Kunstbildung

Christiane Mader malt digital und analog nach oder auf ihren Fotografien, kombiniert Bildteile in vielen Ebenen auf Leinwand,
Papier und/oder Rettungsfolie. Menschen und Menschliches sind Hauptthemen.

Beeinflusst von ihrer Vorliebe zu Künstlern der Pop-Art Bewegung finden ungewöhnliche Farbkombinationen Eingang in ihre Malerei.
Die Szenerien wirken oft surreal. Zweidimensionale Hybriden aus Malerei, Fotografie, Zeichnung, Collage und Druck, die durch
Zufallstechniken und dem Experimentieren mit Materialien entstehen.

Seit fast 20 Jahren ist ebenso die Kunstbildung, ihr Wissen weitergeben, Begabungen fördern, helfen Ideen weiterzuentwickeln
Hauptbestandteil ihrer kunstpädagogischen Arbeit. Sei es in Projekten in Kooperation mit Schulen, kreative Teambuildings für Unternehmen,
Mal- und Zeichenkurse in ihrem Atelier in Wiesbaden oder freie Mitarbeit in Museen im Rhein-Main-Gebiet.

Ausstellungen (Auswahl)
2023              
Biebricher Gold | KulturKaufHaus Alfmeier | Wiesbaden
2022              Biebricher Gold | PopUp Biebrich | Wiesbaden
2022              Crossover im Gallus | Gallus Theater | Frankfurt
2021              Crossing-over-Zeitgeist 3.0 | Galerie Wunsch Contemporary | Wiesbaden
2016              Recuesheets – Arbeiten auf Rettungsfolie | Marathon Expo | Wien
2015              Recuesheets – Arbeiten auf Rettungsfolie | Marathon Expo | Berlin
2014              Recuesheets – Arbeiten auf Rettungsfolie | Hessischer Rundfunk | Frankfurt
2013              Gib dem Affen Zucker | Kunstverein Walkmühle e.V. | Wiesbaden
2013              Recuesheets – Arbeiten auf Rettungsfolie | Egal Galerie | Berlin
2013               Profi-AG | Darmstadt
2013               Eagl Quadriat | Eagl Gallery | Berlin
2012               Blicke durchs Schlüsselloch | Bismarckring | Wiesbaden
2011               One Album – Hundred Of Artworks | Beatlemania Museum | Hamburg
2011                Aims | Meridian Art Galerie | Wiesbaden
2010               Amos Showtime Cover Projekt | Neongolden Galerie | Wiesbaden
2010               Crossing-over-Zeitgeist | Galerie auf Halb Acht | Hamburg

Stipendien
2021                Projektstipendium der Hessischen Kulturstiftung für das Projekt „Darf ich bei Dir malen“
2020               Arbeitsstipendium der Hessischen Kulturstiftung für das Projekt „Ich geb´euch Hausaufgaben“
2012               Atelierstipendium der Stadt Wiesbaden | Atelieretage im Georg Buch Haus

Projekte (Auswahl)

2025              „Der KunstKlub“ in Kooperation mit der Elly-Heuss Schule Wiesbaden |
                        Projekt für Kulturelle Bildung an Schulen gefördert durch die Stadt Wiesbaden
2023
               „Achtung Wiesbaden, die Kunstkids kommen!“ in Kooperation mit der Blücherschule Wiesbaden |
                        Projekt für Kulturelle Bildung an Schulen gefördert durch die Stadt Wiesbaden
2022               „Die Künstler AG“ in Kooperation mit der Blücherschule Wiesbaden |
                        Projekt für Kulturelle Bildung an Schulen gefördert durch die Stadt Wiesbaden
2020               Ein Hybrid-Kunstbildungs-Projekt für Kinder „Darf ich bei Dir malen? Ja!“
2020-2023    „Ich geb´euch Hausaufgaben“ein Online-Kunstbildungs-Projekt für Erwachsene
2019-20         Projektbegleitung und Ausstellungsorganisation: Wohnprojekt Horizonte e.V. Wiesbaden |
                       Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule zeigen ihre Arbeiten
2011 – 2014   Organisation der Offenen Ateliers Westend im Bereich Kommunikation mit den Künstlern
2012               „Blicke durchs Schlüsselloch“ Ausstellung und Projektarbeit mit Bewohnern des Westendes Wiesbaden |
                        gefördert von der Innenstadt-Offensive Hessen
2007               Ortsspezifische Kunst, Gestaltung des Wohnheims für Behinderte der Lebenshilfe Garbenteich

Lehrtätigkeit/freie Mitarbeit
seit 2024       Museumspädagogik Stadtmuseum Hofheim
2021/02-07  Lehrauftrag für Gestaltungstechnik am beruflichen Gymnasium der Friedrich-List-Schule Wiesbaden
2019 02-05   Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Techniken der Malerei
seit 2017       Dozentin im Bereich Kunstbildung Zeichnung und Malerei VBW Bierstadt e.V. und VHS Rheingau-Taunus-Kreis
seit 2012       Einzel- und Gruppenuntericht für Zeichnung und Malerei

Publikationen
2010              Rescuesheets – Make my day | Bildband der Serie und deren Entwicklung | Christiane Mader | 0102-1363757 M 48
2010              Crossing-over Zeitgeist | Bildband der Serie und deren Entwicklung | Christiane Mader | 1120-1269228 M 36
2008             Ortsspezifische Kunst | Wohnheim für Behinderte, Garbenteich | Projektgruppe des Instituts für Kunstpädagogik, Giessen | ISBN 978-3-00-023580-1