Christiane MaderChristiane MaderChristiane MaderChristiane Mader
  • Home
  • About
  • Arbeiten
  • Kurse
    • Malen
    • Zeichnen
    • Teamevents
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • About
  • Arbeiten
  • Kurse
    • Malen
    • Zeichnen
    • Teamevents
  • News
  • Kontakt
1. Mai 2023
WORKSHOP – PORTRAIT ZEICHNEN
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Zeichenkurse

Das menschliche Gesicht mit Bleistift, Kohle oder Farbe auf einer zweidimensionalen Fläche wiederzugeben, fasziniert Künstler schon seit Anbeginn der Zeit.

In diesem Workshop mit Verica Berndt geht es um grundlegendes Handwerkszeug beim Portraitzeichnen, ebenso auch um die Vertiefung bei schon geübten Zeichnern. Vor allem aber, wie „funktioniert“ ein Gesicht und wie wird meine eigene Zeichnung lebendig.

Verica ist passionierte Portraitzeichnerin. Menschen mit Charakter darzustellen, fasziniert sie schon seit Kindesbeinen an. Sie verrät euch ihre Tricks und ihr Wissen und zeigt euch, wie ein lebendiges Portrait entstehen kann. Der Workshop ist für erfahrene und auch für nicht so erfahrene Zeichner geeignet.

Gezeichnet wird mit Graphit, Kohle, Kreide oder Aquarell und auf unterschiedlichen Papieren. Alle erforderlichen Materialien werden bereitgestellt – es muss also nichts mitgebracht werden!

Termine: am Samstag 10.6. und 17.6.2023
Ort: Atelieretage, Walramstraße 16 A, 65183 Wiesbaden
Zeit: 11 – 14 Uhr
Kursbeitrag: 77,- € (inkl. Materialkosten)


30. April 2023
FREI MALEN – ACRYLMALEREI, FLUID-PAINTING, COLLAGE, EXPERIMENTELLES uvm
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Malkurse

Während einige der ältesten Malmethoden Jahrtausende alt sind, hat die Acrylmalerei ihren Ursprung erst im letzten Jahrhundert. Acrylfarbe hat viele attraktive Eigenschaften für Maler. Sie kann auf einer Menge von Oberflächen (z.B. Leinwand, Papier, Holz, Stoff) verwendet und mit anderen Medien (z.B. Wasser, Spachtelmasse, Erde, Kleber) vermischt, verdünnt, verdickt werden. Außerdem trocknen Acrylfarben schnell und sind somit bestens geeignet, um in Schichten zu arbeiten. Und nicht nur mit dem Pinsel, sondern auch mit Walzen, Spachteln oder sogar mit den eigenen Händen kann man die Farbe auftragen.

An den Abenden dreht sich alles um die Malerei mit Acryl.
Grundlagen der Malerei, aber auch spannende moderne Varianten sind Thema. Du kannst lernen Farben mit Pigmenten selbst herzustellen und oder zu mischen, Motive, Formate und Kompositionen finden, aber auch interessante experimentelle Techniken zeitgenössischer Künstler entdecken, wie z.B. spachteln, rakeln, drucken, collagieren oder etwa fluid painten.

Fluid-Painting ist eine experimentelle Acryl-Fließtechnik und kommt ursprünglich aus den USA. Du kannst lernen zu floaten, swipen, swirlen und wie Du deine Floatings mit Motiven weiterentwickelst.

Der Maluntergrund ist Papier, Holz oder Leinwand. Eigene Leinwände oder Holzbretter können mitgebracht werden. Wenn Du ein eigenes Motiv malerisch umsetzen willst, kannst Du es gerne mitbringen. Der Kurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Mitzubringen sind:
Leinwände, Holzbretter, gerne unterschiedliche Größen (z.B. 20×30, 30×40, 40×40, 40×50).

Alle anderen Materialien, d.h., Farben, Motive, Fotokopien, Pinsel, Papiere etc. werden gestellt und sind im Kursbeitrag inbegriffen.
Wenn Du ein eigenes Motiv malerisch umsetzten willst, mit einem Bild einfach nicht weiterkommst, bring es einfach mit.
Ebenso gilt dies für Ideen oder Techniken, die Du schon immer einmal ausprobieren wolltest.

Der Kurs findet statt ab drei Personen. Maximal können sechs Personen teilnehmen. Verbindlich anmelden könnt ihr euch per E-Mail direkt bei mir.

Termine: einzeln buchbar am Freitag, 2.6./7.7. und Samstag 24.6./22.7.2023
Ort: Atelieretage, Walramstraße 16A, 65183 Wiesbaden
Zeit: freitags von 18:00 – 20:30 Uhr, samstags von 14:00 – 16:30 Uhr
Kursbeitrag: 35,- € pro Abend, inklusive aller Materialien außer Leinwände oder eine 6er-Karte für 189,- € anstatt 210,- €

Regeln zur 6er Karte:
• Die Karte ist ab der Ausstellung ein Jahr gültig.
• Ihr dürft die Karte mit Freunden und Familie nutzen.
• die Karte gilt für Einzelunterricht und einzeln buchbare Kurse am Freitagabend und Samstagnachmittag
• Bezahlung bitte vor dem ersten Kurs, entweder per Überweisung oder bar


27. März 2023
HAUSAUFGABEN! – DER ETWAS ANDERE MAL- UND ZEICHENKURS-RESULTATE März • 2023
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein, Ausstellung

Liebe Hausaufgaben-Teilnehmer,

heute zeige ich zum letzten Mal eure Arbeiten. Vor fast genau drei Jahren hat alles angefangen mit diesem tollen Projekt.

Ganze 1256 Werke habt ihr gemalt, gezeichnet, fotografiert. Das ist überwältigend!!!

Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch. Für viele kreative Bilder, für eure Mails und lieben Worte, für eure Motivation, so viel Fleiss und auch eure Unterstützung. Ich werde mir viele schöne Erinnerungen behalten!

Auf neuen Wegen geht es bald weiter. Wer auf dem Laufenden sein möchte, kann meinen monatlichen Newsletter abonnieren. Ansonsten hoffe ich, dass wir irgendwie in Kontakt bleiben 🙂

 
Vielen tausend Dank für alles!!!

Ganz herzliche Grüße sendet euch,
Christiane

Hier geht’s zum Projekt!


27. Februar 2023
HAUSAUFGABEN! – DER ETWAS ANDERE MAL- UND ZEICHENKURS-RESULTATE FEBRUAR • 2023
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein, Ausstellung

Liebe Hausaufgaben-Teilnehmer,

heute stelle ich zum vorletzten Mal eure schönen Werke aus …und sie sind allesamt mal wieder sehr gelungen 🙂
 
Vielen Dank für diese tolle Beteiligung!

Morgen gibt es dann zum letzten Mal neue Aufgaben…vor fast genau drei Jahren hat dieses Projekt begonnen. Ich hoffe ihr seid auch wieder so fleissig beim allerletzten Mal dabei und freue mich schon auf eure Werke 🙂

Herzliche Grüße sendet euch,
Christiane

Hier geht’s zum Projekt!


30. Januar 2023
HAUSAUFGABEN! – DER ETWAS ANDERE MAL- UND ZEICHENKURS-RESULTATE JANUAR • 2023
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein, Ausstellung

Liebe Hausaufgaben-Teilnehmer,

der Januar ist schon wieder vorbei und langsam wird es heller.
 
Ihr habt ganz viele tolle Arbeiten eingereicht. Wintermotive, Portraits, Tiere. Es ist mal wieder eine Freude diese Vielfalt und euer Können zu sehen. Hut ab und vielen Dank für euer Mitmachen!

Morgen gibt es wieder neue Aufgaben für den Monat Februar. Viele Spaß wünsche ich euch damit!

Herzliche Grüße sendet euch,
Christiane

Habt ihr noch Fragen, Anregungen, dann meldet euch oder macht einfach mit! Hier geht’s zum Projekt!


27. Dezember 2022
HAUSAUFGABEN! – DER ETWAS ANDERE MAL- UND ZEICHENKURS-RESULTATE DEZEMBER • 2022
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein, Ausstellung

Liebe Hausaufgaben-Teilnehmer,

ich hoffe ihr hattet ein schönes  und ruhiges Weihnachtsfest mit euren Lieben!
 
Nun kommen die letzten Resultate für dieses Jahr! Vielen Dank für eure Werke! Ihr wart mal wieder sehr fleißig!

Heute gibt es neue Hausaufgaben für den Monat Januar. Ich bin gespannt, was ihr schönes daraus macht 🙂

Herzliche Grüße und kommt gut in das neue Jahr!

Christiane

Habt ihr noch Fragen, Anregungen, dann meldet euch oder macht einfach mit! Hier geht’s zum Projekt!


2. Dezember 2022
KUNSTKALENDER 2023 – BIEBRICHER GOLD
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein, Ausstellung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Familie und Kollegen,
 
darf ich vorstellen, mein letztes Herzensprojekt für dieses Jahr 🙂
 
Der Kunstkalender 2023 – Biebricher Gold ist da! Entdecke Biebrich auf eine neue Art.
Der Kalender ist 29×29 cm groß, hat 14 Blatt, 250g, kostet 19,90 € und kann ab sofort bei mir geordert werden.

„Biebricher Gold“ ist meine neueste Serie von Kunstwerken auf Rettungsfolien. Die scherenschnittartigen Collagen entstehen nach meinen Fotos auf Rettungsfolien, wie man sie eigentlich aus dem Verbandskasten kennt. Zu sehen sind Szenerien von dem Stadtteil mit besonderem Charme 😉

 


Aktuell sind die Originale noch im PopUp Biebrich/Das Biebricher Wohnzimmer ausgestellt
(Straße der Republik 39, 65203 Wiesbaden).

Ihr könnt den Kalender auch auf dem Biebricher Weihnachtsmarkt am Stand von Ideen für Biebrich erwerben.
Ich bin am 9. sowie am 11.12. auch da 🙂

 

 
Herzliche Grüße sendet,
Christiane

28. November 2022
HAUSAUFGABEN! – DER ETWAS ANDERE MAL- UND ZEICHENKURS-RESULTATE NOVEMBER • 2022
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein, Ausstellung

Liebe Hausaufgaben-Teilnehmer,

die Weihnachtszeit steht schon vor der Tür, vielleicht besinnlich oder auch
mal mit einem Besuch auf einem Weihnachtsmarkt und vor allem nicht zu viel Stress 🙂
 
Ganz lieben Dank für eure Zusendungen im November. Es war mir wieder eine Freude zu sehen, wie ihr mit Techniken, Farben und auch einer Portion Geduld und Fleiß so schöne Sachen erschafft!
Hier kommen eure Arbeiten vom November 2022!

Morgen geht es weiter mit neuen Hausaufgaben im Dezember per Email.

Herzliche Grüße eine gute Zeit,

Christiane

Habt ihr noch Fragen, Anregungen, dann meldet euch oder macht einfach mit! Hier geht’s zum Projekt!

 


25. Oktober 2022
AUSSTELLUNG BIEBRICHER GOLD
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein, Ausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Familie und Kollegen,
 
hiermit lade ich Sie/Euch recht herzlich zu meiner Ausstellung Biebricher Gold ein.
Die Ausstellung findet im PopUp Biebrich statt. Hier geht es zu weiteren Infos https://www.ideen-fuer-biebrich.de
 
PopUp Biebrich
Straße der Republik 39
65203 Wiesbaden
 
Die Vernissage findet am 
Donnerstag 10. November um 18:30 Uhr statt.
 
weitere Öffnungszeiten
Montag – Freitag von 9 – 18 Uhr
und Samstag von 9 – 14 Uhr.
 
Ich freue mich auf Ihren/Euren Besuch und eine schöne Ausstellung!
 
Herzliche Grüße sendet,
Christiane Mader


24. Oktober 2022
AUSSTELLUNG CROSSOVER IM GALLUS
  • Posted By : Christiane Mader/
  • 0 comments /
  • Under : Allgemein, Ausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Familie und Kollegen,
 
hiermit lade ich Sie/Euch recht herzlich zu meiner Ausstellung Crossover im Gallus ein.
Die Ausstellung findet im Foyer des Gallus Theaters in Frankfurt statt. Hier geht es zu weiteren Infos
http://www.gallustheater.de/2022/10/chmader.php
 
Gallus Theater
Kleyerstraße 15
60326 Frankfurt
 
Eröffnung am 
Mittwoch 26. Oktober um 19 Uhr
weitere Öffnungszeiten
Montag – Freitag von 14 – 18 Uhr
und zu den Theaterveranstaltungen bis 22. November 2022
 
Ich freue mich auf Ihren/Euren Besuch, gute Gespräche und eine schöne Ausstellung!
 
Herzliche Grüße sendet,
Christiane Mader


1234Next ›Last »
Neueste Beiträge
  • URBAN SKETCHING
  • WORKSHOP – PORTRAIT ZEICHNEN
  • FREI MALEN – ACRYLMALEREI, FLUID-PAINTING, COLLAGE, EXPERIMENTELLES uvm
  • FREI ZEICHNEN
  • HAUSAUFGABEN! – DER ETWAS ANDERE MAL- UND ZEICHENKURS-RESULTATE März • 2023
Neueste Kommentare
    Archive
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • Oktober 2018
    Kategorien
    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Malkurse
    • Zeichenkurse
    KONTAKT

    Christiane Mader

    Postanschrift
    Vollradser Allee 63
    65375 Oestrich-Winkel

    Atelier
    Walramstraße 16 A
    65183 Wiesbaden

    Tel.: +49 174 271 69 24
    Mail: mail@cri-ma.net

    MENÜ
    • Home
    • About
    • Arbeiten
    • Kurse
      • Malen
      • Zeichnen
      • Teamevents
    • News
    • Kontakt
    INFORMATIONEN

    DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    IMPRESSUM

    Soziale Medien

    FACEBOOK
    INSTAGRAM
    YOUTUBE

    Copyright Brand Exponents 2017. All Rights Reserved